Blog-Logo

BLOG GEWIDMET IT-PROBLEMEN IN PRODUKTIONS- UND DISTRIBUTIONSNETZEN

WMS für Logistikdienstleister
Lagerverwaltung

WMS für Logistikdienstleister

Immer öfter beauftragen Unternehmen externe Logistikdienstleister für die Ausführung innerlogistischer Tätigkeiten. Zu diesen Tätigkeiten zählen unter anderen die Organisation und Durchführung von Transporten sowie die Lagerung verschiedener Güter. Externe Logistikdienstleister zu beauftragen, bedeutet den Einsatz eigener Ressourcen zu verringern oder

weiter lesen ...
Frohe Weihnachten
Sonstige Themen

Frohe Festtage

Wir wünschen Ihnen besinnliche, frohe und glückliche Weihnachtstage und für das kommende Jahr Zufriedenheit und viel Erfolg. Wünsche, die in dieser schwierigen Zeit nicht immer ganz einfach auszusprechen sind. Trotzdem blicken wir zuversichtlich nach vorn und ja, warum nicht, auch

weiter lesen ...
Deutsche Unternehmen setzen auf Qguar-Systeme
SCE

Deutsche Unternehmen setzen auf Qguar-Systeme

Polen hat seit den 1990er Jahren einen umfassenden sozialen und wirtschaftlichen Wandel durchlaufen. Unternehmen wuchsen so schnell wie nie zuvor, das Bruttoinlandsprodukt stieg um das Achtfache und ab 2008 war Polen das einzige Land der EU, dass keine Rezession aufwies.

weiter lesen ...
Transportverwaltung im Omnichannel
Transport

Transportverwaltung im Omnichannel

Wie in anderen Bereichen der Logistik muss sich die Transportverwaltung mit den Herausforderungen des Omni-Channel auseinandersetzen. Omnichannel, als evolutionäre Weiterentwicklung des Konzepts des Mehrkanalvertriebs wird allmählich zum entscheidenden Faktor des modernen Vertriebs. Das wichtigste Merkmal, das das Konzept Omnichannel von

weiter lesen ...
Fertigungsplanung in einem Kunststoffwerk
Produktion

Fertigungsplanung in einem Kunststoffwerk

Die Fertigungsplanung in einer Kunststofffabrik bedeutet in der Regel ein relativ enges Spektrum von Fertigungsmethoden (Einspritzung, Strangpressen, u. ä.) bei großer Produktpalette. Das macht zwar den Maschinenpark homogen, stellt aber die Fertigungsplanung vor eine große Herausforderung. Dafür gibt es mindestens

weiter lesen ...
Entwicklungen und Trends der WMS-Systeme
Lagerverwaltung

Entwicklungen und Trends der WMS-Systeme

Die Lagerverwaltungssysteme (WMS-Systeme) haben seit deren Entstehung einen langen Weg zurückgelegt. Das Aufblühen von Informationstechnologien und Automatisierung sowie zunehmend komplexere Modelle des Lagerbetriebs und wachsende Benutzererwartungen brachten natürliche Impulse für Veränderungen in WMS-Systemen. Experten, die sich mit dem Thema der

weiter lesen ...
Wichtige Merkmale einer TMS-Implementierung
Transport

Wichtige Merkmale einer TMS-Einführung

Eine TMS-Einführung (Transport Management System) erleichtert Entscheidungen verbunden mit Realisierung von Transportaufträgen, der Routenplanung oder der Auswahl von Angeboten der Fuhrunternehmen. Als Ergebnis dürfen zukünftige Benutzer höhere Transparenz und höhere Qualität in der Zusammenarbeit mit ihren Auftragnehmern erwarten. Es sind

weiter lesen ...
Smart factory
Produktion

Smart factory

Smart Factory stellt das Konzept einer Fertigungsstätte dar, die Teil der „vierten industriellen Revolution“ ist. Mit diesem Begriff wird ein Werk mit weitreichender Integration und Interaktion zwischen der digitalen und der physischen Welt bezeichnet. Zu den Lösungen und Technologien der

weiter lesen ...
Pick-by-Vision – Erweiterte Realität im Lager
Lagerverwaltung

Pick-by-Vision – Erweiterte Realität im Lager

Die Technologie der erweiterten Realität (auf Englisch AR – Augmented Reality) ist ein Durchbruch bei der Perfektionierung des Lagerbetriebs. Einer der ersten und dabei der vielversprechendsten Anwendungsbereiche ist der Kommissionierungsprozess. Die von der erweiterten Realität unterstützte Kommissionierung wird als Pick-by-Vision

weiter lesen ...
Wir optimieren alle Bestandteile der Logistikkette
Sonstige Themen

Wir optimieren alle Bestandteile der Logistikkette

Die Logistikkette beinhaltet den Güterfluss, sowie den Informationsaustausch davor, während und danach. Um einen optimalen Ablauf dieser Bestandteile zueinander sicherzustellen, bedarf es einer logischen Aneinanderreihung entlang der gesamten Logistikkette. In diesem Prozess sind sowohl Hersteller und Kunden, als auch Lieferanten

weiter lesen ...
Automatische Routenplanung und Transportoptimierung
Transport

Automatische Routenplanung und Transportoptimierung

Transportoptimierung und die Suche nach den besten Lösungen in Verbindung mit dem rationellsten Ressourcenmanagement ist die tägliche Arbeit der Verantwortlichen für die Transportorganisation. Eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst die Bewältigung und Effektivität von Transportaufträgen. Ist die Zeit limitiert, wird es

weiter lesen ...
Flexible Fertigungsplanung
Produktion

Flexible Fertigungsplanung

Fertigungsplanung ist eine zunehmend wichtige Notwendigkeit in produzierenden Betrieben. In der Fertigung gewinnt Flexibilität immer mehr an Bedeutung. Dies ist auf Erwartungen der Kunden zurückzuführen, für die Lieferzeiten bei der Wahl des Lieferanten entscheidend sind. Zudem werden die Ansprüche der

weiter lesen ...