Analysen und Einführungen
Zahlreiche erfolgreiche Implementierungen beweisen unsere Effektivität und den Einsatz von Best Practices in der Branche.
Zahlreiche erfolgreiche Implementierungen beweisen unsere Effektivität und den Einsatz von Best Practices in der Branche.
Zahlreiche erfolgreiche Implementierungen beweisen unsere Effektivität und den Einsatz von Best Practices in der Branche.
Die Qguar-Systeme bieten wir unseren Kunden zusammen mit umfassenden Diensten an. Das Ausschlaggebende bei jedem Softwareprojekt sowie beim Konzipieren aller Prozesse und Handhabungen ist ein gemeinsam definiertes Ziel. Um die gewünschten Ergebnisse zu erreichen, werden sowohl ein fachmännisches Produkt als auch ein effizient in die Praxis umgesetztes Einführungsprojekt benötigt.
Die angewendeten Konzepte müssen mit bestimmten Grundvoraussetzungen abgestimmt werden. Um eine optimale Realisierung der angestrebten Ziele anbieten zu können, realisieren wir die Einführungsprojekte, ja nach Problemstellung, in drei unterschiedliche Herangehensweisen.
In der Realität sind alle fertiggestellte IT-Projekt unterschiedlich. Die schnelle und optimale Umsetzung der Implementierungen der Systeme setzt Erfahrung und fachmännische Abläufe im Projektmanagement voraus. Wir limitieren uns allerdings nicht auf nur eine Methode des Projektmanagements. An Ort und Stelle wählen wir, mit Hilfe unserer Erfahrung, eine Reihe von professionellen Vorgehensweisen.
Einer der bedeutendsten Elemente eines erfolgreichen Projektes ist eine spezifische Einführungsanalyse. So kann der Projektumfang festgelegt sowie die kritischen Phasen identifiziert werden. Es können auch genaue Anforderungen gesammelt werden und andere Bestandteile für ein professionelles Projektmanagement festgelegt werden.
Gemeinsam mit unseren Kunden analysieren wir folgende Fragen:
Damit ein Projekt optimal zum Ende gebracht werden kann, ist ein akkurates Verteilen der Aufgaben notwendig. Dafür nutzt Quantum acompa ein eigenes Q-Project-System, auf welches von unseren Beratern und Programmierern/Entwicklern zugegriffen wird. Für die Nachhaltigkeit wird, über das System, eine lückenlose Dokumentation der erbrachten Tätigkeiten und Tests erstellt.
Die Konzeption des Prozessablaufs ist häufig eine komplexe und mühselige Aufgabe. An jener Stelle ist eine Unterstützung durch fachspezifische Systeme außerordentlich hilfreich. Für das beste Resultat im Design der Abläufe greift Quantum acompa auf die Unterstützung des Systems Sparx Enterprise Architect zurück.
Das System erlaubt eine performante Aufzeichnung der Voraussetzungen, eingeschlossen grafischer Darstellung der Verfahren. Dieses Tool realisiert zugleich eine Strukturierung der durchgeführten Analysen und eine einfache Verwaltung der Änderungen.
Ein aktuelles IT-Projekt setzt ein umfassendes Knowhow und unterschiedliche Fakten voraus. Für die Ausführung werden viele wichtige Dokumente benötigt:
Bei den einfachen Projekten wird für das Management keine aufwendige Struktur benötigt. Bei den Projekten mit größerer Teilnehmerzahl muss eine Struktur entwickelt werden, die ein optimales Projektmanagement sicherstellen.